Einen Monat lang an einem CISV-Camp im Ausland teilzunehmen, ist eine aufregende Aussicht für die teilnehmenden Kinder – aber vielleicht auch ein wenig beängstigend für ihre Eltern! Wir verstehen das. Wir wissen, dass Sie sicher sein wollen, dass Ihr Kind vor, während und nach dem Programm gut betreut und geschützt wird.
CISV setzt sich dafür ein, dass die Sicherheit eines jeden Kindes in unserer Obhut an erster Stelle steht. Wir organisieren seit Jahrzehnten Ferienlager und Austauschprogramme in Familien, wobei die Sicherheit und der Schutz von Kindern für uns nach wie vor höchste Priorität haben.
Viele unserer Freiwilligen sind selbst Eltern, die ihre Kinder zu CISV-Programmen in andere Länder schicken – oder dies in der Vergangenheit getan haben. Sie teilen unser Engagement und Ihre Sorge um das Wohlergehen Ihres Kindes.
Kindesschutz
CISV International verfügt über umfassende Richtlinien und Verfahren zum Schutz von Kindern, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Als CISV Germany haben wir zusätzlich eigene Verfahren zum Schutz von Kindern, die mit den nationalen Gesetzen und Anforderungen übereinstimmen.
Alle unsere Programmmitarbeiter:innen und -leiter:innen werden in Kinderschutz, Risikomanagement und Führungsqualitäten geschult, damit sie sich um die teilnehmenden Kinder kümmern können.
Unsere Kinderschutz- und Risikomanagementverfahren stellen unter anderem sicher, dass:
- Alle Programmmitarbeiter:innen und -leiter:innen nach internationalem Standard geschult werden.
- Alle Programmmitarbeiter:innen und -leiter:innen in Übereinstimmung mit nationalen Verfahren und internationalen Standards sorgfältig überprüft werden, inkl. der Abfrage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
- Alle Kinder (unter 16 Jahren) in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson über 21 Jahren reisen.
- Alle Gastfamilien sorgfältig überprüfte CISV-Mitglieder sind.
Sollte es Zweifel oder Bedenken bezüglich des Schutzes von Kindern in der Vergangenheit oder Gegenwart in Bezug auf unsere Programme geben, sind unsere Risikomanager immer erreichbar: riskmanager@cisv.de
Unsere entsprechenden Policies können hier nachgelesen werden:
Risikomanagement
Das Risikomanagement des CISV Germany ist für die Förderung geeigneter und wirksamer Mittel zur Bewältigung von Risiken im Zusammenhang mit CISV-Programmen verantwortlich und Ansprechpartner für alle Vorfälle während der Teilnahme an unseren Programmen.
Aufgabenbereiche des Risikomanagements sind insbesondere:
- Recht und Versicherung
- Risikobewertung und Beratung
- Datenschutz und Kommunikation
Zu Beginn jedes Programms wird eine umfassende Risikobewertung durchgeführt, und unsere Programmmitarbeiter werden von unserem lokalen, regionalen und internationalen Netzwerk erfahrener Risikomanager unterstützt.
Bei jedem Programm gibt es qualifizierte Ersthelfer. Diese sind verantwortlich für alle grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Organisation und Verteilung von Medikamenten, den Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern vor Ort und die Führung aller Aufzeichnungen im Zusammenhang mit Krankheiten und Unfällen.
Die medizinische Versorgung ist immer leicht zu erreichen. Im seltenen Fall einer Krankheit oder eines Unfalls werden die Eltern bei der ersten Gelegenheit angerufen und darüber informiert, welche Maßnahmen zur Unterstützung ihres Kindes ergriffen wurden.
Bei Rückfragen und Bedenken zum Risikomanagement sind unsere Risikomanager erreichbar unter: riskmanager@cisv.de