
Chancen für junge Menschen weltweit
Die Welt rückt immer näher zusammen – und gerade für Jugendliche bieten internationale Jugendprogramme eine einzigartige Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Internationale Jugendarbeit fördert nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen, Toleranz und Weltoffenheit. CISV setzt sich dafür ein, junge Menschen durch internationale Begegnungen und geteilte Erfahrungen zu vernetzen. Dazu veranstalten wir internationale Camps für Kinder ab 11 Jahren.
Bedeutung und Vorteile der internationalen Jugendarbeit
Internationale Jugendarbeit fördert das Verständnis zwischen Kulturen und trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Durch Programme wie denen von CISV lernen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen, Teamarbeit zu schätzen und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Dies bereitet sie darauf vor, aktive und verantwortungsbewusste Mitglieder der globalen Gesellschaft zu werden.
CISV-Programme und ihre Ziele
CISV bietet eine Reihe von Camp-basierten Programmen für verschiedene Altersgruppen an:
Village: Ein vierwöchiges Camp für 11-Jährige, das den interkulturellen Austausch fördert.
Youth Meeting: Kurzprogramme für verschiedene Altersgruppen, die den interkulturellen Dialog fördern.
Step Up: Für 14- bis 15-Jährige, die lernen, Verantwortung zu übernehmen und Aktivitäten selbst zu gestalten.
Seminar Camp: Ein dreiwöchiges Programm für 16- bis 17-Jährige, das auf Selbstorganisation und tiefgehende Diskussionen setzt.
Engagement als Betreuer oder Betreuerin
CISV zeichnet sich aus, von Ehrenamtlichen getragen zu werden. Daher suchen wir auch immer Interessierte die sich vorstellen können als Campleiter (Staff) oder Betreuer:in (Leader:in) Verantwortung für internationale Gruppen zu übernehmen. In einer solchen Position sammelst du wertvolle Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Diese Rollen bieten eine hervorragende Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und Führungsqualitäten zu entwickeln. Für dieses Engagement stellen wir dir gerne ein Praktikumszeugnis aus.
Was macht die Jugendarbeit mit CISV besonders?
Die CISV Programme zeichnen sich dadurch aus, dass die Teilnehmenden schon früh in die Programmgestaltung miteinbezogen werden und durch den hohen Betreuungsschlüssel gezielt auf jedes Kind eingegangen werden kann. Die Programme sind darauf ausgelegt, durch erfahrungsbasiertes Lernen und interkulturellen Austausch Frieden zu fördern. Teilnehmende berichten von prägenden Erfahrungen und dauerhaften Freundschaften, die weit über Ländergrenzen hinweg bestehen. Die Vielfalt der Programme ermöglicht es, dass für jede Altersgruppe und jedes Interesse etwas Passendes dabei ist.
Wie kann ich teilnehmen?
Ob als Teilnehmer oder Betreuer – die internationale Jugendarbeit bei CISV bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten. Hier findest du eine Übersicht über unsere Programme und gezielte Beschreibungen zu unseren Betreuerpositionen: